Disziplin, Salbei – und ganz viel Herzblut Mimmo Savarese macht seit seiner Kindheit Musik. Mit elf Jahren ist er bei Hochzeiten aufgetreten. Um seine Liebe zur Musik voll auszuleben, gründete er Mimmo & Friends. Das Ziel: Einen Raum zu schaffen, der Emotionen weckt, Träume erfüllt und zumMitsingen sowie gemeinsamen Feiern einlädt. „Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft“, lautet Mimmos Credo. Die vier Musiker beweisen Ausdauer. „Wir sind die einzige Band, die jeden Tag auf dem Volksfest spielt.“ Wie schafft man es da, die Menschen bei Regen, Wind oder Hitze zu unterhalten und für Stimmung zu sorgen? Wenn der Wind pfeift, kann es auf der freien Empore schon ungemütlich werden „Mit viel Disziplin und einer Menge Salbei für die Stimme. Sowie sich tagsüber schonen und wenig reden“, sagt Sängerin Dolicia Paris, die seit 30 Jahren mit Mimmo zusammen auftritt, als Solokünstlerin in den 90er Jahren einen Plattenvertrag erhielt und bei WM-Boxkämpfen auf RTL unter anderem bei den Klitschko-Brüdern die Hymne sang. Unmengen Salbei-Tee und -Bonbons werden während der 17 Tage Volksfest konsumiert. „Wir sollten uns ein eigenes Salbeifeld anlegen“, scherzt Francesco Trivigno. Er ist seit drei Jahren dabei, lernte die Gruppe vor Jahren auf einem Privatfest kennen und feierte 2024 Wasenpremiere. Cataldo Strumbo, der schon bei den Festivals di Sanremo und di San Marino teilgenommen hat, sah Mimmo & Friends 2004 bei einer Hochzeit, sang bei einem Lied mit – und ist seitdem Teil der Band. Eingespieltes Team mit großem Namen Mimmo & Friends – alle vier Musiker sind neben demMusikprojekt noch berufstätig – sind gut gebucht. Sie hatten Auftritte mit Thomas Anders, Giovanni Zarella sowie bei Andrea Berg und haben auch schon in Russland gespielt. Sie sind für Events aller Art buchbar. Wie viele Titel das Repertoire umfasst, vermag Mimmo Savarese gar nicht zu sagen. „Eine Unmenge.“ So kann er auf die jeweilige Stimmung bei den Events eingehen und umswitchen. Bei den Soundchecks werden neue und aktuelle Titel einstudiert und ins Programm aufgenommen. „Wir sind sehr gut aufeinander eingespielt“, sagt Cataldo Strumbo, „und kommunizieren sehr viel miteinander.“ Gesungen wird in neun Sprachen. Das kommt an. Mimmo & Friends können sich auf eine große Fanbase verlassen, die auch während des Cannstatter Volksfestes auf der Wilhelmer-Empore vorbeischaut. Text und Fotos: :Edgar Rehberger Cannstatter Volksfestzeitung 2025 13
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=