Reservierungsmail: reservierung@almhuette-royal.de Musikkapellen: Alles Roger, Volxhelden, Lorenz Büffel, Silver Highway Band, täglich DJ Thommy Wenzler Highlights: 28.9.: Regenbogen Alm; 5.10.: Lorenz Büffel-Party; 8.10.: Gründer Wasen; 9.10.: Wasen Gaudi; 12.10.: Linedancer-Party, sonntags Frühschoppen Sitzplätze: 2500 Brauerei: Stuttgarter Hofbräu , 10-Liter Almfass zum Selberzapfen am Tisch Besonderheiten: Kein Zelt, sondern echte Almhütte mit liebevoll gestalteten Logen. Aussichtsreiche Empore mit großer Herzlbar und Fridas Pier Club als neues Highlight. Von Zeit zu Zeit sieht man Gäste im Königsschlitten am Almhütten-Himmel schweben. Tipp: Tageskracher Mo bis Fr von 12 bis 15 Uhr, So ganztägig: Ganze Haxe oder ½-Göckele, jeweils inkl. 1/2 l Bier für 15,90 €. Almhütte Royal Nina Renoldi www.almhuette-royal.de Vorverkaufsstellen: • Gaststätte Zur Alten Schmiede, Kühlbrunnengasse • Gottlieb Café & Bar, König-Karls-Straße • Rathaus Bad Cannstatt, 1. OG, Zimmer 103 • Weindorf-Weinstube Zaiss, Schillerplatz • Verkaufsstelle Fruchtsäule • Schuhmacherei Mayer, Badergasse 3 • Schuh-Strohm, Marktstraße 21 Holen Sie sich das Volksfestherz! Umzugsabzeichen 2025 5 Euro www.cannstatter-volksfestverein.de Reservierungstel.: 0711 5595090 Reservierungsmail: reservierung@wasenwirt.de Musikkapellen: vormittags diverse Bands, nachmittags & abends „Die Grafenberger“, „DJ Robin“, „DJ Twenty-B“ uvm. Highlights: Gaydelight, Night of the Students, Narrentreffen Sitzplätze: 3500 Brauerei: Stuttgarter Hofbräu Bierpreis (1 l): 14,40 Euro inkl. Bedienungsgeld Besonderheiten: Stuttgarter Hofbräu-Lounge und Empore mit jeweils eigener Bar und separaten Toiletten Tipp: wochentags von 12 bis 15 Uhr täglich wechselnder Mittagstisch (ausgenommen Mo, 21. April 2025). Gut bürgerlich, deftig & lecker für nur 9,80 €. Schwaben Sonntag: 1 Maß Bier oder ½ Hähnchen für 11,50 € inkl. Bedienungsgeld. Reservierungen: Keine Reservierungen – ohne Mindestverzehr Highlights: Trachten Modeshow, Besuch der baden-württembergischen Genussbotschafter und Königinnen, über 30 Verkaufsstände mit regionalen Spezialitäten Sitzplätze: 2500 Brauerei: Dinkelacker und Stuttgarter Hofbräu Besonderheiten: Kein klassisches Festzelt – sondern ein ganzes Dorf: mit regionalen Erzeugern, heimischen Spezialitäten und echter baden-württembergischer Lebensfreude. Tipp: Noch keine Tracht? Dann schau einfach im Trachtenladen im AlbDorf vorbei! Zum Wasenwirt Friedrich Weeber Albdorf Karl Göbel www.wasenwirt.de www.wasenwirt.de 52 Cannstatter Volksfestzeitung 2025 Öffnungszeiten 26. 9. – 12. 10. 2025 Montag–Donnerstag 12–23 Uhr Freitag 12–24 Uhr Samstag 11–24 Uhr Sonntag 11–23 Uhr Sonderöffnungszeiten Donnerstag, 2.10., 12–24 Uhr Freitag, 3.10., 11–24 Uhr Fundbüro/ Helm- und Gepäckaufbewahrung Das Fundbüro öffnet jeweils eine halbe Stunde vor Festbeginn montags – freitags 11.30 Uhr, samstags, sonntags und Feiertag 10.30 Uhr, Sonderöffnungszeiten: Freitag, 26. 9., ab 14 Uhr Schließzeit 30 Minuten nach Festende Sie finden beides im Container vor dem weißen Verwaltungsgebäude zwischen DRK und Polizei. Tel. 0711 9005625 Jugendamt Das Jugendamt ist ständig vor Ort und kontrolliert die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes. Rotes Kreuz Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt die ärztliche Erstversorgung auf demWasen. Hier ist auch die Kindersammelstelle untergebracht. Tel. 0711 557622 Veranstalter in.stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG Mercedesstraße 50 70372 Stuttgart Tel. 0711 95543-300 Fax 0711 95543-310 wasen@in.stuttgart.de www.wasen.de Informationen
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=