Fundbüro und Gepäckaufbewahrung

Was darf mit aufs Volksfest und was solltet ihr lieber abgeben? Und wo bekommt man Sachen, die man verloren hat? Hier gibt es die Antworten dazu.

Kontaktdaten Fundbüro und Gepäckabgabe

Telefon +49 711 900 56 25

Öffnungszeiten
Freitag, 27.09.24  ab 14.00 Uhr
Montag – Freitag:  ab 12.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen:  ab 11.00 Uhr

Das Fundbüro hat jeweils bis 30 Minuten nach Betriebsende geöffnet.

Der Standort

Während des Volksfestes ist das Fundbüro direkt auf dem Wasen in einem Container neben der Wasenwache – zwischen dem Festzelt "Zum Wasenwirt" und dem Verwaltungsgebäude der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft – eingerichtet.

Gepäckaufbewahrung

Motorradhelm, Rucksack, Reisetasche – zu viel Gepäck kann die Feierlaune ganz schnell vermiesen. Zudem ist es oftmals schwierig oder erst gar nicht möglich, mit zu großen Gepäckstücken in die Festzelte zu kommen.

Deshalb gibt es für die Wasen-Besucher:innen, die ihr Gepäck für die Dauer ihres Aufenthalts auf dem Volksfest hinterlegen wollen, eine Helm- und Gepäckaufbewahrung. In einem Container neben der Wasenwache – zwischen dem Festzelt "Zum Wasenwirt" und dem Verwaltungsgebäude der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft – könnt ihr gegen eine geringe Gebühr hinderliche und sperrige Gegenstände aufgeben. Diese müssen noch am selben Tag wieder abgeholt werden.

  • Große Taschen / Rucksäcke / Koffer 6,00 €
  • Kleine Rucksäcke / Taschen 3,00 €
  • Laptop-Taschen 4,00 €
  • Helme 2,00 €
  • Motorradjacken 3,00 €
  • Bearbeitungsgebühr für Fundsachen, die zurückgegeben werden 5,00 €

Fundbüro

Jacken, Pullover, Handys, Geldbeutel, Brillen, Schlüssel, Ausweise und so manches mehr – jährlich werden eine große Anzahl an Gegenständen im Fundbüro auf dem Wasen abgegeben.

Wo? Während des Volksfestes ist das Fundbüro direkt auf dem Wasen in einem Container neben der Wasenwache – zwischen dem Festzelt "Zum Wasenwirt" und dem Verwaltungsgebäude der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft – eingerichtet.

Wie? Fundsachen werden oftmals erst ein bis zwei Tage nach dem Verlust abgegeben. Es ist daher sinnvoll, erst dann im Fundbüro vorbeizukommen. Bekommt ihr eure Fundsache zurück, wird eine Verwaltungsgebühr von 5,- € fällig.

Und weiter? Nach Ende des Volksfests ist das Fundbüro nicht mehr besetzt. Bitte wendet euch stattdessen an das städtische Fundbüro unter der Telefonnummer +49 711 216 89 893.

Die genaue Adresse und weitere Informationen findet ihr auf der Seite der Stadt Stuttgart.