Familienfest

Das Cannstatter Volksfest und das Stuttgarter Frühlingsfest, zeichnen sich durch ihre Familienfreundlichkeit aus.

Schon die große Anzahl an Betrieben, die speziell Kinder aller Altersgruppen anspricht, zeigt das.

Tipps für Familien
  • Jeden Mittwoch ist Familientag: 1.10. & 8.10.
  • Das Parken auf dem Wasen-Parkplatz (P10) kostet an Familientagen nur 6 statt 8 Euro.
  • Viele Schausteller:innen, Wirt:innen und Marktkaufleute bieten Vergünstigungen auf Ihre Attraktionen – achtet auf die Aushänge an den jeweiligen Betrieben
  • Auf die kleinen Besucher:innen warten immer wieder Überraschungen: Luftballons, ein Märchenkarussell, eine Kindereisenbahn und vieles mehr – es gibt viel zu entdecken.

Spannendes Familienprogramm

Familientage

An diesen Tagen gibt es ermäßigte Preise für die ganze Familie. Außerdem warten nachmittags beim Info-Pavillon viele Überraschungen auf die Kinder, wie Stelzenläufer-Clowns, Luftballon-Künstler, Glitzertattoos oder ein Glücksrad mit tollen Gewinnen. Und vielleicht hoppelt sogar der Wasenhasi aus seinem Versteck.

Kinderfahrgeschäfte

Bei vielen Betrieben könnt ihr eure Kinder kostenlos zur Betreuung (zum Beispiel bei Kinderkarussellen an den Händen halten) begleiten – die Schausteller freuen sich auf euren Besuch.

Festumzug

Ein besonderes Highlight für Familien ist unter anderem der Volksfestumzug am ersten Festsonntag, bei dem rund 3.600 Mitwirkende, Traktoren, alte Handwerkszünfte und vor allem viele Tiere zu bestaunen sind.

Kindermenüs

Viele Betriebe wie auch die großen Festzelte bieten spezielle Kinderteller an.

Wickelräume

Neben den kostenlosen Toiletten gibt es an verschiedenen Stellen Wickelräume.

Kindersammelstelle

Das Deutsche Rote Kreuz hat seit vielen Jahren eine Kindersammelstelle eingerichtet. Dort werden verloren gegangene Kinder betreut und können abgeholt werden.