Der Besuch des Cannstatter Volksfestes ist auch für Menschen mit Behinderung problemlos möglich.
Tipps für Menschen mit Behinderung
Der Wasen-Parkplatz (P10) bietet einen ebenerdigen Zugang zum Gelände
Mit einem Ausweis mit Merkzeichen „G“ ist das Parken kostenlos
Bei der Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln bringt die Volksfestlinie U11 auch Rollstuhlfahrende barrierefrei zum Wasen
Es gibt eine Toilette für Menschen mit Pflegebedarf (Toilette für alle) – sie ist wo?!
Barrierefreies Volksfest
Fast alle Feststraßen sowie sämtliche Gassen auf dem Krämermarkt sind asphaltiert und die Zugänge zu allen Zelten mit rollstuhlgeeigneten Rampen versehen.
In den Festzelten, aber natürlich auch auf dem Festplatz gibt es kostenfreie, betreute Toiletten für Menschen mit Behinderung. Festwirt:innen und Imbissbetreiber:innen sind sehr hilfsbereit und entfernen auf Wunsch Bierbänke, damit Rollstuhlfahrer:innen bequem an die Tische rollen können.
Ob Riesenrad, Wildwasserbahn, Wilde Maus oder andere Fahrgeschäfte – jede:r Betreiber:in wird die Wunschfahrt ermöglichen, damit der Tag auf dem Cannstatter Volksfest unvergesslich wird.
Toilette für alle
Für viele Menschen ist die Nutzung öffentlicher Toiletten selbstverständlich. Jedoch nicht für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen, die keine „klassische“ Toilette nutzen können, weil sie bspw. auf Windeln angewiesen oder mobilitätseingeschränkt sind und deswegen andere Bedürfnisse haben.
Das Konzept der „Toiletten für alle“ möchte erreichen, dass wirklich jeder das „stille Örtchen“ nutzen kann. Damit dies möglich wird, braucht man unter anderem einen großen Raum mit ausreichend Platz für eine Pflegeliege für Erwachsene und einen Patientenlifter für das Umsetzen vom Rollstuhl auf die Liege oder Toilette. Auch ein hygienischer Windeleimer darf nicht fehlen.
Die „Toilette für alle“ trägt dazu bei, dass das Volksfest Stück für Stück inklusiver wird. Sollte kein Schlüssel für die Toilette für alle vorhanden sein, haben die Reinigungskräfte vor Ort einen und können diesen aushändigen.